Was ist db-baureihe 102?

Die db-Baureihe 102 ist eine Serie von Elektrolokomotiven, die von der Deutschen Bundesbahn entwickelt wurde. Sie wurde speziell für den schnellen Reisezugverkehr konzipiert und war in den 1960er Jahren eine der modernsten und leistungsfähigsten Lokomotiven ihrer Zeit.

Die Baureihe 102 wurde zwischen 1968 und 1974 gebaut und insgesamt wurden 88 Lokomotiven hergestellt. Sie wurden hauptsächlich für den Einsatz auf elektrifizierten Strecken in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt.

Die Lokomotiven der Baureihe 102 hatten eine maximale Geschwindigkeit von 200 km/h, was zu dieser Zeit eine beachtliche Leistung war. Sie wurden von zwei Drehstrom-Asynchronmotoren mit einer Leistung von je 3.000 kW angetrieben und hatten eine Zugkraft von 390 kN.

Die Baureihe 102 war mit modernsten technischen Features ausgestattet, darunter elektronische Fahrregler, klimatisierte Führerstände, ein Bordrestaurant und eine automatische Türsteuerung für die Fahrgasträume.

Die Lokomotiven wurden zunächst hauptsächlich für den Einsatz mit Schnellzügen eingesetzt, später aber auch für Intercity-Verbindungen. Sie waren aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und Leistung sehr beliebt und erfolgreich.

Die Baureihe 102 wurde in den 1990er Jahren nach und nach durch modernere Lokomotiven ersetzt und größtenteils aus dem aktiven Betrieb genommen. Einige Exemplare sind jedoch noch erhalten geblieben und werden für Sonderfahrten und Museumszwecke eingesetzt.

Kategorien